Zum Inhalt springen

Beiträge

Das Waldbrandteam beim Flame Work in Portugal

In der Zeit vom 7. Mai bis 12. Mai konnten vier Mitglieder des Waldbrandteams am Flame Work des portugiesischen Zivil- und Katastrophenschutzes in Mafra teilnehmen. Hierbei handelt es sich um einen seit 2017 jährlich stattfindende Veranstaltung mit internationalen Teilnehmern, die in diesem Jahr u.a. aus Portugal, Spanien, Frankreich, Brasilien, Südafrika, Wales, Russland, Deutschland und den Vereinigten Staaten kamen. 

Mehr lesen »Das Waldbrandteam beim Flame Work in Portugal

Löschrucksäcke für Park-Ranger im Nationalpark Eifel – Schulung durch das Waldbrandteam

Die Menschen sind seit der Corona-Pandemie verstärkt in der freien Natur unterwegs. In Kombination mit der zunehmenden Trockenheit entsteht hierdurch teilweise ein höheres Risiko in Bezug auf Brände. Dies hatte die Forst in der Eifel zum Anlass genommen, entsprechendes Material (Gorguis und Löschrucksäcke) für Erstmaßnahmen zu beschaffen.

Mehr lesen »Löschrucksäcke für Park-Ranger im Nationalpark Eifel – Schulung durch das Waldbrandteam

Waldbrandteam brennt Heideflächen – Unterstützung des Verein Naturschutzpark e.V. in der Lüneburger Heide

In der Woche vom 27.02. bis 04.03.2023 wurden durch Mitglieder des Waldbrandteams in Zusammenarbeit mit dem Waldbrandexperten Dr. Michael Herrmann, Flächenpflegemaßnahmen mittels Realfeuer durchgeführt. Im Rahmen der Anforderung galt es Heideflächen in der Lüneburger Heide im Bereich Wilseder Berg auszubrennen.

Mehr lesen »Waldbrandteam brennt Heideflächen – Unterstützung des Verein Naturschutzpark e.V. in der Lüneburger Heide

Jahreshauptversammlung des Waldbrandteam

Das Waldbrandteam konnte, bedingt durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie, Ende Januar erstmals seit 2020 eine Jahreshauptversammlung durchführen. Durch die lange Pause war die Tagesordnung prall gefüllt. Neben den Berichten standen auch Wahlen auf der Tagesordnung, die Veränderungen im Vorstand ergaben. Auch wurde im Vorfeld der Versammlung am Lager gearbeitet und der Austausch untereinander kam auch nicht zu kurz.

Mehr lesen »Jahreshauptversammlung des Waldbrandteam