Zum Inhalt springen

Ausbildung Führungskräfte GFFF-V am BABZ

In der ersten Märzwoche wurde erneut eine Schulung der Fahrzeugführer der in den GFFF-V Modulen der Länder Bayern, Niedersachsen sowie Nordrhein-Westfalen eingesetzten Fahrzeuge an der Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivilie Verteidigung (BABZ) in Ahrweiler durchgeführt. Hierbei kamen neben den vier Dozenten des Waldbrandteams auch Dozenten der Feuerwehrschule Regensburg (Bayern), der GFFF-V Einheit NRW sowie @fire zum Einsatz.

Nachdem die Dozenten und ein Teil der Teilnehmer am Dienstag angereist waren, startete man am Mittwoch nach einer Vorstellungs- und Kennenlernrunde mit verschiedenen Vorträgen. Hierbei bekam insbesondere der Vortrag zum Thema Wetter-Analyse einen Schwerpunkt, da dies in unbekanntem Gelände ein enorm wichtiger Faktor für die Sicherheit und den Einsatzerfolg darstellt. Weiterhin beschäftigten sich die Vorträge mit dem Thema Sicherheit im Einsatz, dem Verhalten im Ausland, der Informationsbeschaffung sowie Entscheidungshilfen. Auch konnten die Dozenten von eigenen Auslandserfahrungen berichten. So war ein Dozent im letzten Jahr in Portugal im Einsatz, andere Dozenten waren sogar teilweise in den USA in der Vergangenheit im Einsatz.

Nachdem die analoge und digitale Sandbox vorgestellt wurde, wurde diese am Donnerstag ausgiebig beübt. Hierbei wurden verschiedene Szenarien eingespielt und durch die Teilnehmer abgearbeitet.

Am Freitag gab es nach einer Abschlussprüfung an der Sandkiste noch einen Vortrag und Einschätzung zu dem aktuellen Brandgeschehen in Österreich.